Die Stadtwerke Münster machen sich für soziale Projekte stark und helfen ihnen bei der Erfüllung ihrer Wünsche. Auch die Wukis haben sich mit folgendem Projekt beworben:

Die Stadtwerke Münster machen sich für soziale Projekte stark und helfen ihnen bei der Erfüllung ihrer Wünsche. Auch die Wukis haben sich mit folgendem Projekt beworben:
Die Wukis lieben das Lagerfeuer im Herbst. Wir entzünden ein paar Holzstücke in unserer Feuerstelle und setzen uns gemütlich im Kreis um diese. Besonders zum Abschluss eines Kita-Tages nachdem wir häufig schon lange an der frischen Luft im Garten gespielt haben, ist es besonders schön sich noch einen Moment in der Natur vor dem Feuer aufzuwärmen. Dann genießen wir Davids Gitarrenmusik oder machen manchmal gebrannte Mandeln oder Walnüsse auf der Glut. Die sind ganz einfach und schmecken so lecker :)… Wenn wir dann noch etwas Zimt hinzufügen, bekommt man gleich das Gefühl von Weihnachtsmarkt. Hmmm wie das Duftet!!!
So gerne besuchen wir Wurzelkinder die Kühe unseres Nachbarlandwirt Hendrik. Einige Kühe freuen sich ebenfalls über unseren Besuch und genießen es wenn wir sie am Kopf kraulen …
Liebe Eltern, in der nächsten Zeit findet aufgrund der Corona-Infektionsgefahr weiterhin kein Tag der offenen Tür in unserer Einrichtung statt. Bitte melden sie sich über den Kita-Navigator an und kontaktieren sie uns telefonisch oder per Mail, wir beantworten natürlich gerne alle ihre Fragen. Sobald wieder Tage der offenen Tür stattfinden dürfen, werden wir dies zeitnah auf dieser Website bekanntgeben. Wir freuen uns schon über ihre Mail oder ihren Anruf 🙂 …
info@wurzelkinder-ms.de oder Tel. 0175 1663477
So gerne sitzen unsere Wurzelkinder im „Eseltheater“ und beobachten Freddy & Fridolin. Wie schön ist es zu beobachten wenn die beiden über die Koppel rennen und dabei wild toben. Einfach nur toll !!!
Schiff Ahoi! Vor einigen Tagen werkelten die Wukis kleine Holzschiffchen. Upcycling war angesagt !! Aus Holzresten, Stoffresten, Stöckchen und Papierschnipseln zauberten die Kinder kleine Kunstwerke. Das ein oder andere Schifflein schipperte auch schon in einem Bächlein.
Das Barfuss-Laufen im August ist ein wunderschönes Beispiel für die Sinnespflege in unserem Naturkindergarten. Die Kinder nehmen beim gemeinsamen Fussbad die Wassertemperatur war und angeln mit ihren Füßchen verschiedene Gegenstände wie z.B. Murmeln, Eicheln, Steine aus dem erfrischenden Wasser. So stärken wir bei den Kindergartenkindern die Feinmotorik. Es braucht schon etwas Geschicklichkeit die Murmel aus dem Wasser zu fischen …