Im Sommer 2014 haben wir uns eine eigene kleine Holzhütte gebaut. Garderobe, eine kleine Küchenzeile, Tische und ein großer Spielbereich sind unser Hafen. Hier backen und basteln wir, schauen Bücher an und bekommen sie vorgelesen, spielen mit Puppen und unserer Eisenbahn… Viele unserer Spielsachen sind selbstgemacht oder stammen aus der Natur. In der Hütte frühstücken wir, im Wald erkunden wir und auf unserem Naturspielplatz toben wir.
Die Natur, der Wald, die Wiesen und unser Spielplatz bieten uns ausreichend Platz zum Austoben und Entdecken.
Unser Spielplatz wurde bei der 72 Stunden-Aktion im Juni 2013 aufwendig und mit vielen freiwilligen Helfern errichtet.
Neben der Hütte verfügen wir über einen Sandkasten, ein Tipi, Schaukeln, Feuerkreis, Mulchhügel, Terrasse, einen Baumstammsitzkreis und einen eigenen kleinen Bauerngarten.
Weitere Räumlichkeiten und Sanitäranlagen befinden sich im Haus Mariengrund, welche an unseren Naturspielplatz und das nahegelegene Waldgebiet angrenzen. Sie bieten Betreuungssicherheit auch bei Witterungsverhältnissen, die für den intensiven und langen Aufenthalt im Freien nicht günstig sind.
Mit unserem großen Cross-Bollerwagen, in dem die Wurzelkinder Platz finden, sind wir mobil. Die kleinsten können sich in einem eigenen Fahrradanhänger zusammenkuscheln, und unseren Radius können wir durch zwei Lastenfahrräder in dem 8 Kinder transportiert werden können auch erweitern.