Allgemeine Infos

Gruppenstruktur : 

Wir sind ein Garten- und Naturkindergarten mit einer Gruppe für 20 Kinder von 2 bis 6 Jahren im Stadtteil Münster – Gievenbeck.

: Betreuungszeiten :

Die Betreuungszeiten in unserem Naturkindergarten ist von 7.30  bis 14.30 Uhr. Zwischen 7.30 und 9.00 Uhr besteht eine offene Bringzeit, in der alle Kinder an unseren Räumlichkeiten/Außengelände der Wurzelkinder eintreffen.

  • Die erste Abholmöglichkeit der „Wurzelkinder“ ist  um 12.00 Uhr vor dem Mittagessen oder um 13.00 Uhr nach der gemeinsamen Mahlzeit.
  • Die Kinder, die eine weitere Betreuung bis 14.30 Uhr nutzen möchten, haben nach dem Essen eine Ruhephase (U3 Kinder), eine anschließende Freispielphase folgt.

 : Standort und Rahmenbedingungen :

Die „Wukis“ treffen sich am Morgen in Münsters Stadtteil Gievenbeck, Nünningweg 133 auf dem Gelände des Bildungshauses „Haus Mariengrund“. Das Grundstück ist nah am Wald gelegen und umgeben von landwirtschaftlich genutzten Wiesen.

Die Straße, die in den Wald führt, ist verkehrsberuhigt – keine Durchgangsstraße.

Das Haus ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

  • Bushaltestelle „Haus Mariengrund“

Das „Haus Mariengrund“ bietet durch seine Lage eine abwechslungsreiche Landschaft und viele Möglichkeiten für erlebnisreiche Naturerfahrungen. Das Grundstück grenzt an einen Wald „den Küchenbusch“, der mit bewaldeten Hügeln, Kuhlen und Feuchtgebieten ein Erlebnisfeld bietet. Zum Haus gehören ein mehrere tausend Quadratmeter großer Garten. Hier befindet sich die der Naturspielplatz und die Schutzräume der „Wurzelkinder“.

.•Bezahlung•:·

Die Kosten für den Besuch unserer Einrichtung setzen sich aus 2 Teilen zusammen:

  • Anteil für das Jugendamt
  • Beitrag für den Verein Wurzelkinder e.V. und Betriebskosten

Der Vereinsbeitrag ist unabhängig vom Einkommen und dient zur Deckung aller übrigen Betriebskosten, Vereinskosten und dem Essensgeld. Bei einem geringerem Einkommen kann einen Bezuschussung der Kosten  beim Jugendamt beantragt werden.

Aufnahmekriterien :

Voraussetzung für die Aufnahme des Kindes ist die Bereitschaft der Eltern, Mitglied im Verein „Wurzelkinder e.V.“zu werden.

Bei der Auswahl der Kinder werden folgende Kriterien berücksichtigt:

  1. Vorgegebene Rahmenstruktur gem. der Vereinbarung mit dem Jugendamt (Anzahl der freien Plätze)
  2. Ab dem 2. Lebensjahr
  3. Familien die in Münster wohnen
  4. Grundsätzliches Einverständnis mit der Konzeption u. dem Leitbild des Trägers
  5. Der Betreuungsumfang des zu vergebenden Platzes entspricht dem Bedarf der Familie
  6. Geschwisterkinder
  7. Bereitschaft der Eltern zur Zusammenarbeit (Partnerschaft) Engagement
  8. Notsituation

: Anmeldung :

  • Wenn Sie sich für einen Platz im Naturkindergarten interessieren, sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns bitte eine Mail.
  • Falls sie dann ihr Kind für einen Platz anmelden möchten, melden Sie es bitte über den Kita-Navigator der Stadt Münster an.
  • Bei Fragen zum Kita-Navigator erreichen Sie das Familienbüro unter Tel. 0251/492-5108, E-Mail:familienbuero@stadt-muenster.de
  • Sie können uns gerne zusätzlich eine Mail schicken, in dem sie sich und ihr Kind näher vorstellen!!

.•Ferien•:

Schließungstage der Kita orientieren sich an den NRW – Ferien  und den gesetzlichen Feiertagen – genaue Termine werden von der Einrichtung mitgeteilt.

.•Krankheit.•:. 

Die Kinder dürfen bei fieberhaften und/oder ansteckenden Erkrankungen nicht in die Kindergruppe gebracht werden. Nach dem Abklingen der Symptome sollen die Kinder wenigstens einen Tag fieberfrei zu Hause sein. Die Eltern werden gebeten, der Einrichtung mitzuteilen, wenn ihr Kind nicht kommen kann. 

 

Stand: Januar 2017

.•:·