Ernährung ist eine weitreichende Basis für die Entwicklung des Kindes. Sie bietet die Grundlage für die seelische geistige Entwicklung, also für die Konzentrationsfähigkeit, Willen und Tatendrang sowie die soziale Interaktion. Gesunde Ernährung von Anfang an – das ist nicht nur für die Kleinsten, sondern auch für Kinder im Kindergarten wichtig.
Zum Frühstück essen die Wurzelkinder das, was sie von zu Hause in ihrem Rucksack mitgebracht haben und frisch geschnittenes Obst und Gemüse welches von den ErzieherInnen gereicht wird. Im Spätsommer dürfen die Kinder wegen der Wespen kein Obst, süße Getränke oder Wurst mit zum Frühstück mitbekommen.
Das Mittagessen ist ein frisch zubereitetes, gehaltvolles Mittagessen. Jeden Mittag gibt es eine vegetarische Hauptspeise und als Nachtisch Obst und Rohkost.